Emotionale Klärung im Familienunternehmen: Was bleibt wenn ich gehe

Loslassen ohne Verlust – was bleibt, wenn man geht?

Die Nachfolge im Familienunternehmen ist kein Akt mit Handschlag. Sie ist ein innerer Prozess – leise, oft einsam und selten planbar. Denn der Abschied betrifft nicht nur das Unternehmen, sondern auch Ihr persönliches Lebensgefühl.

Plötzlich steht nicht mehr im Mittelpunkt, was Sie erreicht haben, sondern die Frage drängt sich auf:

Was bleibt, wenn ich gehe?

Die stille Leere nach der Übergabe

Viele Unternehmer bereiten sich akribisch darauf vor, was alles geregelt werden muss: Verträge, steuerlicher Rahmen, Strukturen, Erbfolge, rechtliche Aspekte.

Doch kaum jemand spricht über das Danach:

  • Wie wird es sein, wenn niemand mehr anruft?
  • Wenn der Kalender plötzlich leer ist?
  • Wenn der Name auf dem Briefkopf nicht mehr Ihrer ist?

Was bleibt dann?

Wenn Sie keine neue Form für Ihre Wirkung finden, droht nicht Ruhestand – sondern Identitätsverlust.

Mehrwert für Sie: Planen Sie nicht nur den Übergabetermin – sondern Ihre Zukunft.

Wir erleben hier einen gesellschaftlich etablierten Denkfehler: Nachfolge wird oft als reiner „Abschluss“ gesehen. Dabei ist sie der Übergang zu einer neuen Aufgabe.

Der Rollenwechsel eröffnet neue Möglichkeiten – im Operativen, in Erfahrung, Reife und Haltung.

Das ist kein Verlust und kein Scheitern, sondern ein Schritt auf ein höheres Level mit erweiterten Möglichkeiten.

„Wer bereit ist, sich neu zu erfinden, entdeckt etwas Größeres.“

Einladung zur Selbstreflexion

Wenn Sie bereit sind, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, helfen Ihnen diese Fragen, Klarheit zu gewinnen:

  • Wofür brenne ich – jenseits meiner Funktion, und was hat die Welt davon, dass es mich gibt?
  • Was möchte ich weitergeben – an Erfahrung, Haltung und Erkenntnissen?
  • Wo möchte ich künftig Wirksamkeit erleben – auch ohne „Chef“ zu sein?

Mein Impuls für Sie

Wenn Sie diese Fragen anpacken möchten, aber noch nicht wissen wie: Ich begleite Sie gerne.

Mit meinem Leitfaden „Mit emotionaler Klarheit in die Zukunft starten“ unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigene Antwort auf die Frage „Was bleibt?“ zu finden.

Hier Leitfaden herunterladen

– und den ersten Schritt in Ihre emotionale Nachfolge gehen.

Das Zahnbürstle, eine Baumgruppe unter der Burg-Teck , von Vorfahren einer lieben Bekannten gepflanzt – sie stehen für Nachhaltigkeit und Kultur. -eine weitere Kulisse aus dem – Lebensraum Café

Ihr Leitfaden für Ihren ersten Schritt in die Unternehmensnachfolge

Damit Ihr Lebenswerk in gute Hände kommt. Für Unternehmer, die den bevorstehenden Wandel gestalten – nicht nur abwarten!

Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens und bereiten Sie Ihre neue Lebensphase vor! 

Als Unternehmer aufhören – aber wie, wenn …

… kein geeigneter Nachfolger in Sicht ist

… alles von Ihnen selbst abhängt

… das nötige Geld dafür fehlt

Über den Author

Ich bin Tobias Ruge, 1974 geboren, glücklich verheiratet und Vater von zwei wunderbaren Kindern.

Erprobt und ausgebildet zum Trainer in der Erwachsenenarbeit (TÜV-geprüft), ein systemischer Privat und Business Coach (EduQua-zertifiziert).

[icon name="dharmachakra" prefix="fas"] Navigiere zum Nächsten Impuls